Vermessungsbüro Rebien

Aktuelles

Wir unterstützen die Aktionswoche Geodäsie

Die „Aktionswoche Geodäsie Baden-Württemberg“ ist eine groß angelegte Nachwuchs- und Öffentlichkeitskampagne, die Neugierde wecken und deutlich zeigen soll, dass Geodäsie bei zahlreichen Zukunftsfragen unverzichtbar ist. Zu diesem Zweck stellen Geodätinnen und Geodäten im ganzen Land mit Mitmachaktionen, Infoständen und Vorträgen unter dem Motto „Faszination Erde – Deine Zukunft“ ihren abwechslungsreichen Beruf vor.

Aktionswoche Geodäsie

Hier gehts direkt zu den Veranstaltungen
Seite aufrufen
Aktionswoche Geodäsie
RSS Aktuelles von der Atkionswoche Geodäsie
  • Infoveranstaltung zur Geodäsie am Lessing-Gymnasium Neu-Ulm am 20.07.2022 26. Juli 2022
    60 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen nahmen an einer sehr unterhaltsamen und informativen Infoveranstaltung zum Thema Geodäsie teil, die die Abteilung Vermessung der Stadt Ulm durchgeführt hat. Nach einer Einführung in das Thema haben die Schülerinnen und Schüler bei bestem Hochsommerwetter auf dem schattigen Schulhof an 6 Stationen spielerisch die verschiedensten Seiten dieses spannenden […]
  • Sechste Aktionswoche Geodäsie Baden-Württemberg endet 22. Juli 2022
    Eine überragende sechste Aktionswoche Geodäsie endet. Auch in diesem Jahr konnten wir mit einem breiten Spektrum an verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Land zeigen, dass die Geodäsie vielseitig, spannend und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken ist. Allein bei der zentralen Veranstaltung in Freiburg im Breisgau und den zugehörigen GeOlympics nahmen rund 150 Schülerinnen und Schüler […]
  • „Wir heben ab – Vermessung aus der Luft“ – Ehinger Schüler erleben die vielen Facetten des Vermessungsberufs 31. Juli 2021
    Vom 15. bis 23. Juli fand bereits die fünfte Aktionswoche Geodäsie in Baden-Württemberg statt. Hierzu hat auch die Flurneuordnungsdienststelle des Alb-Donau-Kreises alle Interessierten zum Reinschnuppern und Mitmachen an den Groggensee in Ehingen eingeladen. Gefolgt sind der Einladung insgesamt 8 Klassen mit 200 Schülerinnen und Schülern, um an verschiedenen Stationen den Berufsalltag von Vermesserinnen und Vermessern […]